Leonard Bernsteins
Peter Pan
Bässe:
Wir sind übler noch als die Tenöre sind!
Tenöre:
Es ist war, bei den Bässen sind übler die Fressen, doch übler noch ist unser Hass!
Für unseren Peter Pan bedeutet das Erwachsenwerden buchstäblich, dass man die Phase des Wachstums im Leben abgeschlossen hat und damit in eine Phase der Stagnation übergeht. Peter hingegen begrüßt die ewige Aufrechterhaltung des kindlichen und jugendlichen Naturzustand des Entdeckens, Lernens und Entwickelns.
Musik, Liedtexte: | Leonard Bernstein
|
Musikalische Leitung: | Ewa Strusińska
|
Konzept, Regie, Choreografie: | Dan Pelleg, Marko E. Weigert
|
Dirigat: | Ewa Strusińska, Ulrich Kern, Albert Seidl
|
Darsteller:
|
Dramaturgie: | André Meyer
|
Bünen- und Kustümbildner: | Markus Pysall
|
Klanglandschaften, Tonmeister: | Florent Léo Chaintiou
|
Opernchoreinstudierung: | Albert Seidl
|
Musikalische Einstudierung: | Olga Dribas / Alexandra Borodulina / JaeHong Ryu
|
Deutsche Übersetzung der Liedtexte: | Isolde Ruck
|
Dauer | ca. 85 Min.
|
Premiere / Uraufführung als Tanzstück: | 21. Januar 2024, GHT Görlitz Zittau / Großes Haus Görlitz
|
Besonderen Dank an Frank Harders-Wuthenow und Heiko Cullmann von Boosey & Hawkes, Craig Urquhart vom Leonard Bernstein Office und ein herzliches, existenzielles Dankeschön an Alexander Frey.
Mit freundlicher Unterstützung der HOY-REHA Görlitz GmbH, Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesin, Landskron